Ansichten: 11
Das Material des selbstklebenden Etikettenpapiers besteht hauptsächlich aus: Oberflächenbeschichtung, Oberflächenmaterial, Klebstoff, Trennbeschichtung, Basispapier und Rückseitenbeschichtung bzw. Rückseitendruck des Basispapiers, wie nachstehend beschrieben:

1. Oberflächenbeschichtungen verändern die Oberflächeneigenschaften des Oberflächenmaterials. Sie können beispielsweise die Oberflächenspannung verbessern, die Farbe verändern oder eine Schutzschicht hinzufügen, um die Tintenaufnahme zu verbessern und den Druck zu erleichtern. Sie verhindern Verschmutzungen, erhöhen die Tintenhaftung und verhindern, dass das Druckbild abfällt. Oberflächenbeschichtungen werden hauptsächlich für nicht saugfähige Materialien wie Aluminiumfolie, aluminiumbeschichtetes Papier und verschiedene Folienmaterialien verwendet.
2. Das Oberflächenmaterial ist das Material, das auf der Vorderseite bedruckt wird und auf der Rückseite Klebstoffe aufnimmt und schließlich auf das zu beklebende Objekt aufgebracht wird. Als Oberflächenmaterial für selbstklebendes Material eignet sich grundsätzlich jedes flexible und verformbare Material, wie beispielsweise gängiges Papier, Folie, Verbundfolie, verschiedene Textilien, dünne Bleche und Gummi. Die Art des Oberflächenmaterials hängt von der endgültigen Anwendung und dem Druckverfahren ab. Das Oberflächenmaterial sollte sich an Druckverfahren anpassen, eine gute Tintenaufnahmefähigkeit aufweisen und ausreichend robust sein, um verschiedene Verarbeitungsvorgänge wie Stanzen, Abfallentsorgung, Schneiden, Lochen und Etikettieren zu ermöglichen.
3. Klebstoff ist das Medium zwischen Etikettenmaterial und Klebstoffsubstrat und spielt eine verbindende Rolle. Je nach seinen Eigenschaften kann er in zwei Typen unterteilt werden: permanent und entfernbar. Es gibt verschiedene Formeln, die für unterschiedliche Oberflächenmaterialien und verschiedene Anlässe geeignet sind. Klebstoff ist die wichtigste Komponente in der Selbstklebetechnologie und der Schlüssel zur Etikettenanwendungstechnologie.
4. Bei der Trennbeschichtung (Silikonbeschichtung) wird die Oberfläche des Basispapiers mit einer Silikonölschicht beschichtet. Die Silikonölbeschichtung verleiht dem Basispapier eine sehr geringe Oberflächenspannung und eine sehr glatte Oberfläche, wodurch verhindert wird, dass der Klebstoff am Basispapier haftet.
5. Die Funktion des Trägerpapiers besteht darin, die Trennmittelbeschichtung aufzunehmen, den Klebstoff auf der Rückseite des Oberflächenmaterials zu schützen und das Oberflächenmaterial zu stützen, damit es gestanzt, der Abfall entsorgt und auf der Etikettiermaschine etikettiert werden kann.