Ansichten: 0
Selbstklebende Etiketten sind ein weit verbreitetes Etikettiermaterial und werden häufig für Produktverpackungen, Artikelkategorisierungen und die Dokumentenorganisation verwendet. Mit der Weiterentwicklung der Industrie hat die Vielfalt selbstklebender Etikettenprodukte deutlich zugenommen. Aber wissen Sie, wie man selbstklebende Etiketten richtig verwendet? Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Punkte.

- Testen Sie den Etikettentyp vor der Verwendung Vor der Verwendung von selbstklebenden Etiketten ist es unbedingt erforderlich, deren Typ zu testen, um festzustellen, ob es sich um Standard-Selbstklebeetiketten, Heißsiegeletiketten oder beschichtetes Papier handelt. Manche Klebstoffe können mit bestimmten Substanzen chemisch reagieren. Beispielsweise können Etiketten, die für eine kurzfristige Haftung konzipiert sind, unter bestimmten Bedingungen eine dauerhafte Klebrigkeit entwickeln. Umgekehrt können Etiketten, die für eine dauerhafte Haftung konzipiert sind, auf bestimmten Oberflächen ihre Klebrigkeit verlieren.
- Herausforderungen bei Oberflächen aus Recyclingpapier Verwenden von selbstklebende Etiketten Auf Recyclingpapieroberflächen kann es problematisch sein. Beim Recycling werden verschiedene Papiersorten – teilweise mit Silikon- oder Wachsbeschichtungen verunreinigt – vermischt, was das Recyclingprodukt beeinträchtigen kann. Beim Aufbringen auf solche verunreinigten Oberflächen kann der Klebstoff seine Wirksamkeit verlieren. Wichtig zu beachten ist, dass die Silikonbeschichtung selbstklebender Etiketten eine einfache Ablösung vom Trägerpapier gewährleistet.
- Auswirkungen niedriger Temperaturen Niedrige Temperaturen können den Klebevorgang verlangsamen und Probleme verursachen. Unter solchen Bedingungen kann sich das Etikett von der Oberfläche lösen, bevor der Klebstoff vollständig haftet. Auch unsachgemäße Lagerung – beispielsweise bei starken Temperaturschwankungen, hoher Luftfeuchtigkeit oder falscher Stapelung – kann dazu führen, dass das Etikett schnell seine Klebrigkeit verliert. Entscheidend für eine effektive Nutzung ist das ordnungsgemäße Abziehen des selbstklebenden Etiketts vom Trägerpapier.
Zusätzliche Hinweise
Vermeiden Sie bei der Verwendung von selbstklebenden Etiketten das Anheben und Ziehen an den linken oder rechten Ecken, da dies den Klebstoff im Kontaktbereich schwächen und die Oberflächenfasern des Materials beschädigen kann, wodurch sich das Etikett wellt.
Durch Befolgen dieser Richtlinien können Sie die effektive Verwendung selbstklebender Etiketten sicherstellen und ihre Leistung für die von Ihnen beabsichtigten Anwendungen aufrechterhalten.