Elektrostatisches Schutzfolienband aus PE

2025-06-27

Ansichten: 0

PE-elektrostatische Schutzfolie ist eine Oberflächenschutzfolie, die durch Coextrusion mehrerer Materialien mittels Verbundanlagen hergestellt wird. Die so hergestellte Schutzfolie wird auch als PE-elektrostatische Schutzfolie, PE-elektrostatische Folie oder PE-selbstklebende Folie bezeichnet. Die oberflächenelektrostatische Schutzfolie enthält keinen Klebstoff und zeichnet sich durch gute Umweltverträglichkeit und hohe Produktqualität aus. Daher hat die elektrostatische Schutzfolie bei den Anwendern große Aufmerksamkeit erregt und gilt als richtungsweisend für die zukünftige Produktion von Oberflächenschutzfolien.

Eigenschaften der elektrostatischen Schutzfolie
Die elektrostatische PE-Schutzfolie enthält keine chemischen Lösungsmittel, nutzt moderne Produktionsanlagen und ein 1000-stufiges staubfreies Produktionssystem und produziert oder verflüchtigt während oder nach dem Gebrauch keine giftigen Gase oder umweltschädlichen Substanzen. Sie ist für den Einsatz in Reinraumumgebungen geeignet und wird in verschiedenen Industriebereichen zum Schutz von Produktoberflächen, in Produktionsprozessen, beim Produktversand und zum Schutz während des Gebrauchs eingesetzt. Dadurch wird die Produktion fehlerhafter Produkte effektiv reduziert und der Produktwert deutlich gesteigert.

Leistungsmerkmale der elektrostatischen Schutzfolie

  1. Hervorragende Oberflächenadsorption, kann klebrige PE-Schutzfolien mit einer Viskosität unter 30 g ersetzen, ohne Klebstoffrückstände oder weißen Nebel;
  2. Hervorragende Benetzbarkeit, kann sofort nach dem Spritzgießen angebracht werden, lässt sich nach dem Abkühlen leicht und rückstandslos abziehen;
  3. Kann das langsam von der Oberfläche der lackierten Teile freigesetzte chemische Lösungsmittelgas problemlos ablassen und so eine erneute Reaktion mit der Lackiermaschine vermeiden, was die Ausbeute an lackierten Produkten erheblich verbessert;
  4. Die Oberfläche des elektrostatischen Schutzfilms ist glatt, was die Produktinspektion erleichtert.
  5. Der Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeitstest kann 960 Stunden lang (75 Grad 95%) ohne Anomalien standhalten und die höchste Temperatur kann 120 Grad aushalten.