Der Unterschied zwischen Silikon-Trennfolie und Fluor-Trennfolie

2025-07-11

Ansichten: 11

Die Hauptunterschiede zwischen Silikonölfolien (Silikon-Trennfolien) und Fluor-Trennfolien liegen in ihren chemischen Eigenschaften, Anwendungen, Preisen und Unterschieden bei der Auswahl des Stanzmaterials.

Chemische Eigenschaften und Anwendungen:

Der Hauptbestandteil der Silikonöl-Trennfolie ist Vinylsilikonöl. Silikonöl-Trennfolien reagieren nicht auf Acryl-Klebeflächen. Sie werden hauptsächlich für die Nassbeschichtung und das Verbundstanzen von Acryl-Systemklebern verwendet. Beispielsweise können OCA-Beschichtungen und Folienwechselstanzungen, Graphitkalandrierungsträger, MLCC-Gussträger (Keramikkondensator) und einige spezielle Silikonöle auch als wärmeleitende Silikon- und Schaumsilikon-Kalandrierungsträger verwendet werden.

Fluor-Trennfolie ist ein fluorhaltiges Blockfluor-Silikonpolymer. Fluor-Trennfolie reagiert nicht mit der Silikonkautschukoberfläche, hat eine stabile Trennkraft und eignet sich zum Stanzen und Stanzen von hochtemperaturbeständigen Silikon-Haftklebebändern. Sie lässt sich nach Gebrauch leicht abziehen, und die ursprüngliche Klebkraft beträgt ca. 95 %. Sie wird häufig in der Klebstoffherstellung für Industrieprodukte wie PI, der Herstellung von grünen Hochtemperaturklebebändern, dem Stanzen und Stanzen von doppelseitigen Silikonklebebändern und dem wärmeleitenden Silikonguss eingesetzt.

Preis: Der Preis für Fluor-Trennfolien ist relativ hoch, während der Preis für Silikon-Trennfolien relativ niedrig ist.

Bei der Wahl des Stanzmaterials:

Im Allgemeinen wird Silikonband mit Fluorfilm kombiniert, während Acrylband mit Silikonölfilm kombiniert wird. Für verschiedene Produkte werden unterschiedliche Materialien verwendet.