Ansichten: 7
Der umfangreiche Einsatz von selbstklebende Etiketten und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Varianten haben natürlich zu Fortschritten in der Etikettendrucktechnologie geführt. Der Etikettendruck umfasst verschiedene Verfahren, darunter Flachbett-, Buchdruck-, Tiefdruck- und Siebdruck, mit unterschiedlichen Anwendungsgebieten in den einzelnen Ländern. Die globalen Trends der letzten Jahre im Etikettendruck zeigen, dass Flexodruck, Schmalbahn-Rotationsdruck und Digitaldruck in Europa und Amerika zu neuen Highlights geworden sind und die zukünftige Richtung des Etikettendrucks darstellen. In China werden für den Druck selbstklebender Etiketten hauptsächlich Buchdruck-, Offset-, Flexo- und Siebdruckverfahren eingesetzt. Aus technischer Sicht hat jedes Verfahren seine eigenen Stärken und Schwächen, und kein Verfahren kann ein anderes vollständig ersetzen.

Buchdruck
Der Buchdruck umfasst eine breite Produktpalette, darunter Bücher und Zeitschriften in verschiedenen Größen und Bindungsarten, Zeitungen, Alben und dekorative Drucke. Vor dem Drucken ist es wichtig, die Art des Druckprodukts und seine spezifischen Anforderungen genau zu verstehen.
Vorteile:
- Tintenausdruckskraft von ca. 90% für satte Töne und starke Farbwiedergabe.
- Hohe Plattenhaltbarkeit, geeignet für große Auflagen.
- Vielseitig in Bezug auf Papiertypen und in der Lage, auf anderen Materialien als Papier zu drucken.
Nachteile:
- Hohe Kosten für die Plattenherstellung und den Druck.
- Komplexer Plattenherstellungsprozess.
- Nicht für kleine Auflagen geeignet.
Offsetdruck
In China nimmt der Offsetdruck aufgrund seiner hohen Druckgeschwindigkeit, der stabilen Qualität und der kurzen Produktionszyklen eine dominierende Stellung ein. Er wird häufig für Bücher, Zeitungen und einen Großteil des Akzidenzdrucks eingesetzt und ist damit das wichtigste Verfahren für den Druck papierbasierter Selbstklebeetiketten in chinesischen Etikettendruckereien.
Der Offsetdruck erzeugt detaillierte und vielschichtige Grafiken, eignet sich für die Großserienproduktion und ermöglicht einen vielseitigen Geräteeinsatz. Damit passt er gut zu den Besonderheiten des chinesischen Etikettenmarktes. Für nicht saugfähige Folienoberflächen ist der Bogenoffsetdruck jedoch nicht ideal, da Folienetiketten typischerweise Rollendruck und flüchtig trocknende Tinten erfordern.